Gehölze mit attraktiver Rinde erhalten meist nicht die Aufmerksamkeit die sie verdient hätten. Wir stellen Ihnen diese besonderen Gehölze vor.
In der Regel werden Gartengehölze vor allem wegen ihrer bunten Blüten oder wegen ihrer besonders dekorativen Blätter ausgewählt. Ein meist unterschätzter Zierwert stellt die attraktiven Rinde. von Bäumen und Sträuchern dar. Viele Gehölze zeigen erst während der kalten Jahreszeit – nachdem die Blätter abgefallen sind – ihre wahre Schönheit. Die unterschiedlichen Arten und Sorten präsentieren verschiedenste Farben der Rinde oder eine besonders auffällige Rindenstruktur. Gerade bei geschlossener Schneedecke zieren diese Gehölze den Garten.
Auch wenn Sie im Winter viel weniger Zeit im Garten verbringen: Sie sollten in der Planung des Gartens bedenken, dass die meisten Gehölze etwa die Hälfte des Jahres unbelaubt sind.
Um Ihnen Gehölze mit attraktiver Rinde näher zu bringen, finden Sie hier eine Übersicht.
Rinde Grün – Gelbgrün
- Eschenahorn (grün, z.T. bläulich bereift)
- Bambus (grün – gelbgrün)
- Hartriegel ‚Flaviramea‘ (hell grün-gelb)
- Ginster (grün)
- Ranunkelstrauch (grün)

Grau – Silbrig – Bereift
- Sanddorn (sibriggrau – graubraun)
- Blauraute (grausilbrig)

Weiß – Beige – Sandfarben
- Birke (weiß)

Gelb – Orange – Rotorange
- Hartriegel ‚Winterbeauty Orange‘ (gelb, orange zu rot)

Orangerot – Rot – Rotbraun
- Zimtahorn (zimtbraun)
- Hartriegel ‚Sibirica‘ (korallrot)
- Hartriegel ‚Elegantissima‘ (dunkelrot)
- Fasanenspiere (rotbraun)
- Hechtrose (braunrot, bläulich bereift)
- Harlequin-Weide (gelborange bis rot)
- Mahagoni-Kirsche (rotbraun)

Schwärzlich
- Schlehe (im Alter schwärzlich)
- Tamariske (tief rotbraun bis schwärzlich)
- Strauchspiere (schwärzlich)

Korkartige Rindenstruktur
- Korkflügelstrauch
- Amberbaum

Abrollende und abblätternde Rindenstruktur
- Zimtahorn
- Birke
- Fasanenspiere
- Berahorn
- Eisenholzbaum
- Platane
- Mahagoni-Kirsche

Vielleicht können wir Sie mit dieser Liste auch für seltene Gehölze begeistern, die Ihren Garten besonders im Winter schmücken.
Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt. Wir beraten Sie gerne.